Wochenende für konfessionsverbindende Paare, Familien und ökumenisch Interessierte
Als bei den Christen noch was los war: Die frühe Kirche - ein plurales Christentum
11. - 13. November 2022
Wann hat man schon mal die Möglichkeit, einem Professor alle Fragen zu stellen, die einen beschäftigen?
Wenig bekannt und dennoch besonders spannend ist das antike Christentum mit seiner erstaunlichen Nähe zu heutigen Fragestellungen:
- Mönchtum - brauchen wir eine Kontrastgesellschaft
- Ein ganzes diakonisches Dorf - schon damals beeindruckend
- Ein Reeder mischt die Kirche auf - die Entstehung des Neuen Testaments
- Augustins Sündenlehre - wirklich biblisch und für die Ewigkeit?
Prof. Dr. Dr. Thomas Böhm, seit 2004 Lehrstuhlinhaber für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Universität Freiburg, wird unser Gast sein und uns allgemeinverständlich durch eine höchst spannende Epoche der Kirche begleiten, unsere Fragen aufgreifen und die Brücke zur Gegenwart schlagen.
Informationen
Termin: 11. bis 13. November 2022
Ort: Diakonisches Institut, Dornstadt bei Ulm
Unterkunft und Verpflegung:
105 € im EZ mit NZ
82 € im DZ mit NZ
50 € Jugendliche ab 13 Jahre
30 € Kinder von 6-12 Jahren
Kinder bis 6 Jahren frei im DZ der Eltern
Kostenbeitrag:
bei Anmeldung bis 05.09.: 50 Euro pro Familie
ab 06.09.: 60 € pro Familie
(Ermäßigung auf 30 € möglich)
Leitung:
Pastor Erhard J. Wiedenmann, Evangelisch-methodistische Kirche;
Pfarrerin Andrea Aippersbach, Evangelische Landeskirche in Württemberg;
Pfarrer Dr. Wolfgang Gramer, Römisch-katholische Kirche
und Team
Referent: Prof. Dr. Dr. Thomas Böhm