Seminare
Online-Kurse
So wie es immer wieder neue Themen gibt, die für die Erwachsenenbildung von Interesse sind, so verändern sich auch die Konzepte zur Vermittlung der Themen. Was dabei in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte, ist die Wissensvermittlung in Online-Kursen.
Auch wenn diese Form der Wissensvermittlung gewöhnungsbedürftig ist, so bietet sie doch eine ganze Reihe von Vorteilen:
- Egal wann und wie lange
Unabhängig der Tageszeit kann auf die Inhalte eines Online-Kurses zugegriffen werden. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob man nun gerade „nur“ 15 Minuten Zeit hat oder sich für eine Lektion 4 Stunden Zeit nehmen kann.
- Egal an welchem Ort
Von Zuhause aus oder einem verregneten Ausflugswochenende an der Küste, das einzige was benötigt wird, ist ein Internetzugang, um auf die Inhalte eines Kurses zugreifen zu können. Teilweise können die Inhalte auch als PDF oder Video zur Offline-Verwendung heruntergeladen werden.
- Geringe Kosten und Zeitaufwand
Es fallen keine Fahrtkosten oder Übernachtungskosten an. Auch der mit der Anreise verbundene Zeitaufwand und den „Leerlaufzeiten“ vor Ort entfallen.
Als ein erstes Projekt für diese Form der Wissensvermittlung wird das Bildungswerk im Herbst 2018 einen Online-Kurs zum Thema „Wort.Bild.Ton. - Audiovisuelle Medien in der Predigtarbeit“ anbieten.

Kontakt
Ralf Würtz
Heinrich-Heine-Straße 10
18609 Ostseebad Binz
Telefon: 038393 173883
E-Mail: ralf.wuertz(at)emk-bildungswerk.de