Erinnerungsfahrt zur Gedenkstätte Ausschwitz - 16.–22.4.2024
Erinnerungsfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz
Interessierte ab 18 Jahren, Haupt- und Ehrenamtliche der Jugendarbeit
Auschwitz war das größte Vernichtungslager in der Zeit des Nationalsozialismus. Millionen Menschen wurden hier ermordet. Es war eine Stätte des Grauens.
Heute sind die ehemaligen Lager Gedenkstätten, die mit ihren erhaltenen originalen Zeugnissen das Leid der Menschen widerspiegeln und unseren Blick schärfen. Als Gruppe nähern wir uns dem Unvorstellbaren und tauschen uns über das Erlebte aus. Das wird Fragen nach Gott und Glauben berühren. Bei einer Fahrt nach Krakau finden wir Spuren jüdischen Lebens.
Multiplikatorenfahrt
Was wir selber intensiv erleben, wollen wir an einem separaten Tag ein paar Wochen nach unserer Zeit in Oswiecim gemeinsam reflektieren, um der Frage nachzugehen, wie Erinnerung und Bildung gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der christlichen Jugendarbeit aussehen könnte.
Informationen
Termin: 16.4.–22.4.2024
Leitung: Pastor Friedbert Fröhlich und Pastor Bernt Förster
Preise: 659 €
Aufschlag Einzelzimmer: 75 €
12 Plätze, mind. 7 Teilnehmer
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen müssen bis zum Mitte März 2024 erreicht werden.
Weitere Informatioen:
Pastor Friedbert Fröhlich,
Erlaer Str. 8, 08340 Schwarzenberg,
Telefon: 03774 24300
E-Mail: friedbert.froehlich(at)emk.de
Anmeldung: jugend-lb.amosweb.de/reg/anmeldung/35241/teilnehmer