Skip to main content

... dass emk-musik weiter Schulungen für Musiker, Chöre und Bands anbieten kann,
... dass die Kirche Verantwortung übernimmt und das Ehrenamt für die Musik in unserer Kirche gestärkt wird,
... dass alle Generationen sich im gemeinsamen Singen und Musizieren verbunden fühlen,
... dass Menschen von Melodien und Texten erfüllt sind, die sie im Leben tragen,

dafür haben wir für 2024 ausreichend Zusagen erhalten.

Wenn Sie sich an der Spendenaktion beteiligen möchten, überweisen Sie Ihre Spende an:

Evangelisch-methodistische Kirche, emk-musik

IBAN: DE35 5206 0410 0005 0360 03
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank
Stichwort: Spende für emk-musik, „Name / Vorname, Anschrift“

(Ihre Anschrift brauchen wir, um Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden zu können.)

Eingegangene Einzelspenden: 20.267,22 € (Stand: 9. Januar 2025)


Schätzen Sie gute Musik?

emk-musik steht dafür ein, dass gute Musik und gemeinsames Singen in den Gemeinden auch in Zukunft Ausdruck unseres Glaubens bleibt und Menschen inspiriert. Und Sie können dabei sein!

Wir freuen uns über Kontakte und Gespräche, die uns helfen, eine Orientierung zu gewinnen, wie stark ein solches Ostinato, wie verlässlich die Unterstützung werden kann. Ganz konkret heißt das:

  • Sind Sie bereit, die nächsten vier bis fünf Jahre mit regelmäßigen Beiträgen die großartige Arbeit von emk-musik zu unterstützen?
  • Sind Sie an einer Förderpatenschaft für junge Leute interessiert?
  • Ist es Ihnen möglich, mit einer größeren Spende dazu beizutragen, dass ein Fonds für besondere Aktionen wie das Jugend-Musik-Camp eingerichtet werden kann?

„emk-musik braucht ein Ostinato“

Davon ist Hartmut Handt als Schirmherr überzeugt, „mit einem tragenden Fundament kann es nach der Crowdfunding-Aktion weitergehen.“

emk-musik braucht für die kommenden Jahre Ihre finanzielle Unterstützung

Die zuständige Finanzbehörde der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland hat uns Anfang November darauf hingewiesen, dass emk-musik auch im kommenden Jahr ganz auf Spenden angewiesen sein wird. Wie 2024 brauchen wir 76.000 EUR.
Das ist nun ganz anders als wir es im Sommer 2023 erwartet hatten. Eigentlich wollten wir das Projekt „Ostinato“ mit der Absicht vorantreiben, dass wir damit den Bedarf finanzieren können, der über die Unterstützung der Zentralkonferenz in Deutschland hinausgeht. Nun brauchen wir Spenden und ein Ostinato, das emk-musik ganz trägt.

Schaffen wir das?
Wir hoffen es. Und in Erinnerung an die großartige Unterstützung im Sommer 2023 rufen wir darum zu einer neuen Spendenaktion auf.

Womöglich haben Sie ja noch eine ganz andere zukunftsweisende Idee für die nachhaltige Absicherung der Musikarbeit in unserer Kirche? Gerne kommen wir auch mit Ihnen in Kontakt. Schreiben Sie an wilfried.roecker(at)emk.de oder rufen Sie an: 0711 8600693.

 

Vielen Dank für alle Einzelspenden und Zusagen!

Jetzt Herz zeigen ...

Hier können Sie sich melden, wenn Sie Teil der Gruppe werden möchten, die mittelfristig eine Grundlage für die Arbeit von emk-musik schaffen möchte.

Ich mache mit beim Ostinato von emk-musik:

Name
Ihr E-Mail-Adresse

Der Ostinato-Spenderkreis unterstützt emk-musik derzeit jährlich mit einem Betrag von:

12.120 €

(Stand: 9. Januar 2025)

Rückmeldungen zur Aktion

Wir sind in früheren Jahren durch die Chor- und Konzertarbeit in den Gemeinden und durch das Wirken des ehemaligen CS vielfältig bereichert worden. So sehen wir uns in der Verantwortung, über die nächsten Jahre einen Beitrag für den Erhalt dieser wichtigen „Gemeindeaufbau“-Arbeit zu leisten.

Ihren Aufruf zu emk-musik-Ostinato habe ich erhalten. Da ich in nächster Zeit 90 Jahre alt werde, kann ich keine finanziellen Verpflichtungen mehr eingehen. Ich lege 300 Euro als einmalige Spende bei und wünsche für das Vorhaben viel Erfolg und eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.

Die Nachricht von der ausbleibenden finanziellen Unterstützung durch die Kirche hat mich erschüttert. Ich kann nur hoffen, dass die breite Basis der Kirche sich anders positioniert und vielleicht noch bewusster diesen wichtigen Arbeitsbereich unterstützt.

Wir haben soeben 300 € für Emk Musik überwiesen und können uns gut vorstellen, diese Summe auch in den kommenden Jahren zu geben. – Auf das der Teppich weit geknüpft wird…

Ja wir stehen auf gute Musik! Heute sind wir 81 und 86 Jahre alt und haben unser Leben lang in Chören gesungen. Mein Mann war mehr als 30 Jahre lang Chorleiter. Ich habe seit dem Jahr 1958 im Singkreis von Wilhelm Dignus gesungen. Die Entscheidung der Zentralkonferenz enttäuscht uns sehr und ich erkenne seit vielen Jahren ein durchgehendes Ostinato: die kirchenmusikalische Arbeit in unserer EmK wird nicht so geschätzt, wie sie es verdiente! Mein Vater pflegte zu seufzen: ja ja, Gott soll man billig loben!! Glaube und Musik gehören für mich zusammen, wie sonst soll das Gotteslob erklingen als durch Sänger, Chöre, Bläser, Organisten u.a. - und alles ehrenamtlich, eine starke Leistung! Da schmerzt so eine Entscheidung schon sehr.