
Aktuelle Seminare
Der Kurs fällt leider aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Online-Kurs für den sicheren Umgang mit persönlichen Daten
In diesem Online-Kurs geht es um einen wichtigen Teilbereich beim Umgang mit digitalen Medien: um den Schutz persönlicher Daten. Das betrifft sowohl die eigenen, als auch persönliche Informationen über Personen, mit denen wir im Kontakt stehen.
Ort: Online
Leitung: Ralf Würtz (EmK-Bildungswerk), Jan Welp (EEB Baden)
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.
Ort: ZOOM
Thema: Lebenslehren - Lehren für das Leben
Leitung: Ralf Würtz
Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Ausbildung zum Laienprediger bzw. zur Laienpredigerin der EmK
Sie wollen Predigen lernen oder Hauskreisabende mit mehr Hintergrundwissen gestalten oder einfach „nur“ die Bibel besser verstehen? Dann sind Sie hier richtig!
Nächster Termin: 11.4.–16.4.2023
Blockseminar A
Ort: Martha-Maria Nürnberg
Stadenstraße 58, 90491 Nürnberg
Versöhnung
Erinnern Sie sich an den Satz Ihrer Eltern: „und jetzt versöhnt ihr euch wieder…“ Kinder streiten – das gehört dazu.
Aber wie ist es, wenn man in die Jahre gekommen ist?! Wie leicht fällt es uns, auf den anderen zuzugehen und um Vergebung zu bitten?
Leitung: Pastorin Ulrike Burkhardt-Kibitzki und Pastor Jürgen Hofmann
Referent:in: Pastor Siegfried Reissing und Judith Bader-Reissing
Ort: BBZ, Stuttgart-Giebel
Die Wanderung an der Teck im vergangenen Jahr hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Wir planen deshalb auch dieses Jahr wieder eine Wanderung. Diesmal eine Runde auf der Albhochfläche bei der Nebelhöhle und Schloss Lichtenstein.
Nur zusammen können wir alle unsere jeweils besten Gaben und Fähigkeiten voll zur Entfaltung bringen. Doch was braucht es für eine gelingende Zusammenarbeit in unseren Gemeinden und Bezirken an Kompetenzen, Gremien, Personen, Fortbildungen?
Ort: Mannheim-Erlöserkirche, Viktoriastr. 1-3, 66165 Mannheim
Thema: In die Zukunft führen - Gemeinsam unsere Gemeinden vor Ort gestalten
Leitung: Christine Flick, Konferenzlaienführerin, Pastor Ulrich Ziegler, Beauftragter für Gemeindeberatung und -entwicklung
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.
Ort: ZOOM
Thema: noch offen
Leitung: noch offen
Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Wir freuen uns, dass die Freizeit musikalisch von Helmut Werner (Diakon i.R., Komponist und Chorleiter) geleitet wird. In Gemeinschaft sein, tägliche Impulse, viel Singen, aber auch die Freizeit genießen. Ihre Stimme gehört dazu!
Ort: Haus Höhenblick, Braunfels (Lahn)
Leitung: Helmut Werner, Gerhard Schedler
Weitere Informationen und Anmeldung: www.hoehenblick.de
Anmeldeschluss: 19.05.2023
Buchholz bei Salurn/Südtirol (privat Verlängerung bis 28.07.2023 möglich)
Ort: Hotel Klammhof, Buchholz
Leitung: Hartmut Stiegler (Celle), Jörg Herrmann (Marienberg)
Informationen und Anmeldung: Dagmar Schul, dagmar.schul(at)freenet.de
In diesen Tagen der Stille und des Schweigens geht jede/r einen ganz persönlichen Weg durch diese Zeit, ein Weg des Hörens und Lauschens, des Reflektieren und Suchens, des Nachspürens und Findens.
Ort: Haus St. Michael, Schwanberg
Leitung: Burkhard Seeger (Pastor i.R. der EmK)
Von den anvertrauten Talenten
Die Geschichte aus Matthäus 25,14-30 ist uns anvertraut und wird doch so oft als Zumutung erlebt. Sie sorgt für Ärgernis und Empörung. Im Spannungsfeld zwischen Verstecken und Zeigen, Fürchten und Vertrauen, Zähneklappern und Freude wollen wir uns fragen: Welche Ressourcen sind mir anvertraut?
Leitung: Barbara Hüfner-Kemper (Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Bibliodramaleiterin, Körperorientierte Psychotherapie (HPG), KBT&BSP)
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum, Stuttgart Giebel