
Aktuelle Seminare und weitere Angebote
Ort: 01824 Kurort Rathen
Leitung: Pastorin i.R. Andrea Petzold (Dresden); Pastorin i.R. Birgit Klement (Aue)
In ökumenischer Weite möchten wir auf folgende Workshops aufmerksam machen:
Kinder zu haben, gilt in Kirche und Gesellschaft weithin als „normal“. Doch eine wachsende Zahl von Menschen hat aus unterschiedlichen Gründen keine eigenen Kinder. Oft werden nur die Begrenzungen und Verluste dieser Lebensform wahrgenommen. Die Chancen kommen selten in den Blick. Dieser Workshop bietet für beide Aspekte Raum.
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in unseren Alltag – auch in das Leben unserer Gemeinden. Ob in der Verwaltung, in der Öffentlichkeitsarbeit oder sogar bei Predigt und Gottesdienst – die Meinungen über den Einsatz von KI gehen dabei ziemlich auseinander.
In diesem Online-Gesprächskreis wollen wir uns darüber austauschen, welche Chancen und Herausforderungen sich durch den Einsatz von KI-Anwendungen in der Gemeindearbeit ergeben.
Ort: ZOOM
Thema: KI in der Gemeinde – Chance oder Widerspruch?
Leitung: Ralf Würtz
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Gesprächskreis an. Dabei werden theologische Fragen ebenso behandelt, wie gesellschaftliche Themen. Je nach Thema laden wir dazu Haupt- und Ehrenamtliche Personen ein, die mit ihrer fachlichen Perspektive Sachverhalte veranschaulichen und mit uns über unterschiedliche Sichtweisen ins Gespräch kommen.
Ort: ZOOM
Thema: Therapeutische Kraft der Gleichnisse Jesu
Leitung: Pastorin Dagmar Köhring
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Gesprächskreis an. Dabei werden theologische Fragen ebenso behandelt, wie gesellschaftliche Themen. Je nach Thema laden wir dazu Haupt- und Ehrenamtliche Personen ein, die mit ihrer fachlichen Perspektive Sachverhalte veranschaulichen und mit uns über unterschiedliche Sichtweisen ins Gespräch kommen.
Ort: ZOOM
Thema: noch offen
Leitung: noch offen
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Gesprächskreis an. Dabei werden theologische Fragen ebenso behandelt, wie gesellschaftliche Themen. Je nach Thema laden wir dazu Haupt- und Ehrenamtliche Personen ein, die mit ihrer fachlichen Perspektive Sachverhalte veranschaulichen und mit uns über unterschiedliche Sichtweisen ins Gespräch kommen.
Ort: ZOOM
Thema: Soziale Grundsätze - Die politische Gemeinschaft
Leitung: Kornelia Völling
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
In diesen Tagen der Stille und des Schweigens geht jede/r einen ganz persönlichen Weg durch diese Zeit. Es ist ein Weg im Hören und Lauschen. Reflektieren, suchen, nachspüren, einen eigenen Ausdruck finden wechseln dabei einander ab.
Ort: Haus St. Michael, Schwanberg
Leitung: Pastorin Julia Rabel (Pastorin der Ev.-luth. Nordkirche), Burkhard Seeger (Pastor i.R. der EmK)
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Gesprächskreis an. Dabei werden theologische Fragen ebenso behandelt, wie gesellschaftliche Themen. Je nach Thema laden wir dazu Haupt- und Ehrenamtliche Personen ein, die mit ihrer fachlichen Perspektive Sachverhalte veranschaulichen und mit uns über unterschiedliche Sichtweisen ins Gespräch kommen.
Ort: ZOOM
Thema: noch offen
Leitung: noch offen
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Ein abwechslungsreiches Zukunftsseminar für Aufgeschlossene
Termin: 13. bis 16. November 2025
Beginn Do. 13.11., 18 Uhr mit dem Abendmenü; vormittags und abends Seminarthemen; nachmittags Angebote Freizeitprogramm; Ende So. 16.11. mit einer Frühstücksrunde
Ort: Hotel Seeperle in Lagenargen am Bodensee (www.seeperle.de)
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Gesprächskreis an. Dabei werden theologische Fragen ebenso behandelt, wie gesellschaftliche Themen. Je nach Thema laden wir dazu Haupt- und Ehrenamtliche Personen ein, die mit ihrer fachlichen Perspektive Sachverhalte veranschaulichen und mit uns über unterschiedliche Sichtweisen ins Gespräch kommen.
Ort: ZOOM
Thema: noch offen
Leitung: noch offen
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de