
Aktuelle Seminare
Ein abwechslungsreiches Zukunftsseminar für Aufgeschlossene
Termin: 20. bis 23. März 2025
Beginn Do. 20.3., 18 Uhr mit dem Abendmenü; vormittags und abends Seminarthemen; nachmittags Angebote Freizeitprogramm; Ende So. 23.3. mit einer Frühstücksrunde
Ort: Hotel Seeperle in Lagenargen am Bodensee (www.seeperle.de)
Lebensnah predigen - wer will das nicht! Und doch stellt genau dies unser Predigen vor ein Problem, für das wir keine einfache Lösung haben.
Datum: 28.03. – 29.03.2025
Freitag, 18.00 Uhr bis Samstag ca. 17:00 Uhr
Ort: BBZ, Stuttgart-Giebel
Fair Play gilt nicht nur im Sport. Auch in Gottesdienst und Predigt ist Fairness ein wichtiger Wert.
Ein Seminar für Ehrenamtliche in der Verkündigung
Termin: Samstag, 29.3.2025, 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Ort: Samenkirche Berlin-Kreuzberg, Delbrückstr. 15, 12051 Berlin
In ökumenischer Weite möchten wir auf folgende Workshops aufmerksam machen:
Kinder zu haben, gilt in Kirche und Gesellschaft weithin als „normal“. Doch eine wachsende Zahl von Menschen hat aus unterschiedlichen Gründen keine eigenen Kinder. Oft werden nur die Begrenzungen und Verluste dieser Lebensform wahrgenommen. Die Chancen kommen selten in den Blick. Dieser Workshop bietet für beide Aspekte Raum.
Bibliodramatische Elemente in der Gemeindearbeit kreativ einsetzen.
Texte ganzheitlich wahrnehmen, deuten und erleben.
Kurstermine: 4.–5. April 2025 / 14.–15. November 2025 /24.–25. April 2026/ 20.–21. November 2026
Leitung: Barbara Hüfner-Kemper (Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Bibliodramaleiterin, Körperorientierte Psychotherapie (HPG), KBT&BSP)
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum, Giebel Str. 16, 70499 Stuttgart
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.
Ort: ZOOM
Thema: Versöhnung
Leitung: Ulrike Burkhardt-Kibitzki
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
Seminar für Ältere Generationen mit Jörg Barthel, Prof. Dr. i.R. für Altes Testament und Biblische Theologie, Reutlingen
Referent: Jörg Barthel, Prof. Dr. i.R. für Altes Testament und Biblische Theologie, Reutlingen
Leitung:Pastorin Ulrike Burkhardt-Kibitzki, Referentin im Bildungswerk EmK, Seniorensekretärin ZK
Pastor Jürgen Hofmann, Sekretär Ältere Generationen SJK
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Stuttgart-Giebel
Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.
Ort: ZOOM
Thema: Auferstehung
Leitung: Prof. Dr. Christoph Schluep
Neu-Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de
In ökumenischer Weite möchten wir auf folgende Workshops aufmerksam machen:
Kinder zu haben, gilt in Kirche und Gesellschaft weithin als „normal“. Doch eine wachsende Zahl von Menschen hat aus unterschiedlichen Gründen keine eigenen Kinder. Oft werden nur die Begrenzungen und Verluste dieser Lebensform wahrgenommen. Die Chancen kommen selten in den Blick. Dieser Workshop bietet für beide Aspekte Raum.
Willkommen zu einer unvergesslichen Woche in der zauberhaften Toskana!
Erlebe entspannte Momente an einem idyllischen Landhaus mit Pool, erkunde die kulturellen Schätze italienischer Städte und genieße die frische Meeresbrise.
Ort: 01824 Kurort Rathen
Leitung: Pastorin i.R. Andrea Petzold (Dresden); Pastorin i.R. Birgit Klement (Aue)
In ökumenischer Weite möchten wir auf folgende Workshops aufmerksam machen:
Kinder zu haben, gilt in Kirche und Gesellschaft weithin als „normal“. Doch eine wachsende Zahl von Menschen hat aus unterschiedlichen Gründen keine eigenen Kinder. Oft werden nur die Begrenzungen und Verluste dieser Lebensform wahrgenommen. Die Chancen kommen selten in den Blick. Dieser Workshop bietet für beide Aspekte Raum.