Skip to main content

Fachbereiche

Aktuelle Seminare

Wir freuen uns, dass die Freizeit musikalisch von Helmut Werner (Diakon i.R., Komponist und Chorleiter) geleitet wird. In Gemeinschaft sein, tägliche Impulse, viel Singen, aber auch die Freizeit genießen. Ihre Stimme gehört dazu!

Ort: Haus Höhenblick, Braunfels (Lahn)
Leitung: Helmut Werner, Gerhard Schedler
Weitere Informationen und Anmeldung:  www.hoehenblick.de
Anmeldeschluss: 19.05.2023

Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.

Ort: ZOOM

Thema: Adam als Wissenschaftler – sind bibeltexte wissenschaftlich?

Leitung: Pastor i.R. Reinhard Wick

Mehr Informationen

Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de

 

Die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland bieten einen monatlichen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.

Ort: ZOOM

Thema: Bibelstellen, die mir Mühe machen!

Leitung: Pastor i.R. Thomas Leßmann D.Min.

Mehr Informationen

Anmeldung per E-Mail an online-hauskreis(at)emk-bildung.de

Buchholz bei Salurn/Südtirol (privat Verlängerung bis 28.07.2023 möglich)

Ort: Hotel Klammhof, Buchholz

 

Leitung: Hartmut Stiegler (Celle), Jörg Herrmann (Marienberg)
Informationen und Anmeldung: Dagmar Schul, dagmar.schul(at)freenet.de

Weitere Informationen

Crashkurs Wirtschaft und Finanzen

Telefonrechnung zu hoch? Bank zu teuer? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? ETF – WTF! Fürs Alter vorsorgen – nur wie? Steckt mein Geld in Rüstung, Atom, Kohle, Öl oder Gas?

Von all dem keine Ahnung? Der Crashkurs Wirtschaft und Finanzen am 9. September ändert das und sorgt für Durchblick.

Ort: Berlin

Weitere Informationen

 

In diesen Tagen der Stille und des Schweigens geht jede/r einen ganz persönlichen Weg durch diese Zeit, ein Weg des Hörens und Lauschens, des Reflektieren und Suchens, des Nachspürens und Findens.

Ort: Haus St. Michael, Schwanberg

Leitung: Burkhard Seeger (Pastor i.R. der EmK)

Weitere Informationen

Von den anvertrauten Talenten

Die Geschichte aus Matthäus 25,14-30 ist uns anvertraut und wird doch so oft als Zumutung erlebt. Sie sorgt für Ärgernis und Empörung. Im Spannungsfeld zwischen Verstecken und Zeigen, Fürchten und Vertrauen, Zähneklappern und Freude wollen wir uns fragen: Welche Ressourcen sind mir anvertraut?

Leitung: Barbara Hüfner-Kemper (Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Bibliodramaleiterin, Körperorientierte Psychotherapie (HPG), KBT&BSP)
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum, Stuttgart Giebel

Weitere Informationen

 

Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge für Haupt- und Ehrenamtliche

Ein Kurs in Kooperation zwischen dem Bildungswerk der EmK und dem Seelsorgeseminar der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM).

Ort: Seminar für Seelsorge der EKM in Halle/Saale

Leitung: Pastorin Sabine Schober und Pastor Winfried Bolay, Supervisor/in und Kursleiter/in KSA (DGfP)

Weitere Informationen