Skip to main content

Online-Kurse

Egal wann, egal wo

So wie es immer wieder neue Themen gibt, die für die Erwachsenenbildung von Interesse sind, so verändern sich auch die Konzepte zur Vermittlung der Themen. Was dabei in den letzten Jahren - in 2020 und 2021 haben wir es besonders eindrücklich erlebt - immer stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt, ist die Wissensvermittlung in Online-Kursen.

Auch wenn diese Form der Wissensvermittlung gewöhnungsbedürftig ist, so bietet sie doch eine ganze Reihe von Vorteilen:

  • Egal wann und wie lange
    Unabhängig von der Tageszeit kann auf die Inhalte eines Online-Kurses zugegriffen werden. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob man nun gerade „nur“ 15 Minuten Zeit hat oder sich für eine Lektion vier Stunden Zeit nehmen kann.
  • Egal an welchem Ort
    Von Zuhause aus oder an einem verregneten Ausflugswochenende an der Küste, das einzige was benötigt wird, ist ein Internetzugang, um auf die Inhalte eines Kurses zugreifen zu können. Teilweise können die Inhalte auch als PDF oder Video zur Offline-Verwendung heruntergeladen werden.
  • Geringe Kosten und Zeitaufwand
    Es fallen keine Fahrtkosten oder Übernachtungskosten an. Auch der mit der Anreise verbundene Zeitaufwand entfällt.

Als ein erstes Projekt für diese Form der Wissensvermittlung wird das Bildungswerk im Herbst 2018 einen Online-Kurs zum Thema „Wort.Bild.Ton. - Audiovisuelle Medien in der Predigtarbeit“ anbieten.

Aktuelle Angebote

Umgang mit Urheber- und Persönlichkeitsrechten in der Bildungsarbeit

Ziel des Kursangebots ist es, sensibel für das Thema Urheberrecht zu werden. Darüber hinaus gibt’s zahlreiche Tipps und Handlungsempfehlungen. Die Teilnehmenden am Kurs erhalten nach erfolgreicher Abgabe eines eigenen Projektes ein Zertifikat.

Ort: Online

Leitung: Ralf Würtz (EmK-Bildungswerk), Jan Welp (EEB Baden)

Weitere Informationen

Kontakt

Bildungswerk

Ralf Würtz
Heinrich-Heine-Straße 10
18609 Ostseebad Binz

Telefon: 038393 173883
E-Mail: ralf.wuertz(at)emk-bildungswerk.de