Seminare für Ehrenamtliche in der Verkündigung

Theologie für die Praxis
Aus der Quelle schöpfen – alttestamentliche Texte als Quelle christlicher Spiritualität
Termin: 12. Juli 2025
10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis ca. 15.00 Uhr
Ort: Online per Zoom
Referentin: Prof. Dr. Kathrin Liess, Dozentin für Altes Testament an der Theologischen Hochschule Reutlingen
Viele Menschen sind auf der Suche nach einer erfüllenden Spiritualität.
Ehrenamtliche wie Hauptamtliche teilen diese Sehnsucht und sind selbst am Suchen, wie der Gottesdienst zu einem solchen Ort wird, wo nicht nur über Gott oder über den Glauben gepredigt wird, sondern unser Glaube lebendig wird und der Gottesbegegnung Raum gegeben wird.
Wir sind reagieren oft reflexartig und denken über Gottesdienstkonzepte und Liturgie nach. Dieser Online-Fachtag ermutigt uns dazu, einen Schritt zurück zu gehen und ins Alte Testament zu blicken: Welche Spiritualität begegnet uns dort? In welcher Weise kann sie uns zur Quelle werden? Was bedeutet das für unser gottesdienstliches Feiern?
Prof. Dr. Kathrin Liess, Dozentin für Altes Testament an der Theologischen Hochschule Reutlingen, wird uns auf der Suche nach unseren spirituellen Wurzeln leiten. Sie betont: „Im Alten Testament begegnet uns eine vielstimmige und lebensnahe Spiritualität. In seinen Texten spiegelt sich eine lebendige Beziehung zwischen Gott und Mensch, die von Vertrauen, Klage und Lob, Erinnerung und Hoffnung geprägt ist und auch uns heute bereichern kann.“
Kosten: Wir freuen uns über Spenden
Ort: Online via Zoom
https://us02web.zoom.us/j/87114161128?pwd=8Ne9D1JIsxaCVThahF1vmGQSgkO51d.1