Seminare für Ehrenamtliche in der Verkündigung

Lebensnah predigen
Datum: 28.3. – 29.3.2025
Freitag, 18.00 Uhr bis Samstag ca. 17:00 Uhr
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum,
Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart
Lebensnah predigen - wer will das nicht! Und doch stellt genau dies unser Predigen vor ein Problem, für das wir keine einfache Lösung haben.
Mir geht es so: Theologische Hintergründe und Zusammenhänge kann ich bestens erklären. Aber damit ist ja noch nicht alles gesagt. Eine Antwort auf die entscheidende Frage: „Was bedeutet das nun für das Leben heute ganz konkret?“, bleibe ich meinen Predigthörer:innen oft schuldig. Dabei ist dies doch das Ziel einer jeden Predigt.
Woran liegt das?
Wie kann man schon bei der eigenen Predigtvorbereitung so vorgehen, dass der Alltagsbezug vorkommt?
Ich bin der Meinung, dazu hilft uns keine weitere Theorie, sondern ein Lernen von best-practice Beispielen. Wir werden also Predigtarbeit „lebensnah“ beobachten.
Dazu haben wir einige Predigten ausgewählt, die wir am Freitagabend und Samstagvormittag analysieren:
- Was macht die Predigt „lebensnah“?
- Wie ist es gelungen, die Hörer:innen in ihrem Leben abzuholen?
- Lässt sich ein besonderer Predigtstil beobachten, der es leichter macht, lebensnah zu predigen?
- Was davon kann ich in meine Predigtpraxis übernehmen?
Am Samstagnachmittag bleibt Zeit, um eine eigene Idee umzusetzen und in kleinen Gruppen vorzustellen. Das Seminar beginnt am Freitagabend um 18.00 Uhr und endet am Samstag gegen 17.00 Uhr.
Herzliche Einladung das eigene Predigen zu reflektieren!
Unser Miteinander und die Predigtanalyse wird uns helfen, mit neuen Ideen an die nächste Predigt zu gehen.
Kostenbeitrag: Bei Anmeldung bis 20.02.2025 € 25,00
ab 21.02.2025 € 35,00
Unterkunft/Verpflegung:
€ 95,00 EZ mit NZ; € 88,00 EZ ohne NZ
€ 83,00 DZ mit NZ; € 78,00 DZ ohne NZ;
Leitung: Pastor Wilfried Röcker, Pastor Hartmut Hilke
Anmeldung: Bildungswerk, Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart,
Telefon: 0711 86006-90, E-Mail: anmeldung(at)emk-bildung.de

Fair Denken - Fair Predigen
Fair Play gilt nicht nur im Sport. Auch in Gottesdienst und Predigt ist Fairness ein wichtiger Wert. Aber es bleibt eine Gratwanderung. Was auch daran liegt, dass unsere Zuhörerschaft immer diverser wird und es darum immer schwieriger ist, allen gerecht zu werden. Wie kann unsere Predigt offen bleiben für andere Argumente? Wie können wir klar sprechen und trotzdem anschlussfähig bleiben für andere Überzeugungen?
Termin: Samstag, 29.3.2025, 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Ort: Samenkirche Berlin-Kreuzberg, Delbrückstr. 15, 12051 Berlin
Leitung: Gabriel Straka, Joachim Georg
Anmeldung bis 20.3.2025 an: Gabriel Straka, distrikt.berlin(at)emk.de oder telefonisch unter 030 81797234