Skip to main content

Laien in der Verkündigung

Im Gespräch mit Jesus und den Aposteln

Neutestamentliche Texte predigen

Wir predigen Bibeltexte. Aber wir interpretieren sie nicht wie in einem literaturwissenschaftlichen Seminar. Wir fragen nach ihrer Botschaft und versuchen, diese Botschaft weiterzugeben. Bei neutestamentlichen Texten befinden wir uns also im Gespräch mit Jesus und den Aposteln: Was wolltet Ihr sagen? Wie muss ich das heute formulieren? Um diese Fragen zu beantworten, ist es wichtig, Texte in ihrem Zusammenhang zu verstehen. Es ist wie bei einer Wanderung: Zur Orientierung müssen wir nicht nur auf die einzelnen Wegzeichen achten, es ist auch hilfreich, eine Vorstellung von der Landschaft zu haben, durch die wir wandern. So ist es gut, wenn wir nicht nur die jeweiligen Predigttexte sorgfältig lesen, sondern auch ein wenig Bescheid darüber wissen, wie die Botschaft Jesu von den Evangelisten oder den Verfassern der anderen neutestamentlichen Schriften weitergeben wurde und welche Themen ihnen wichtig waren. Damit sind auch schon die beiden Schwerpunkte dieses Seminars genannt: Wir fragen nach dem theologischen Profil der Schriften des Neuen Testaments und nach den Themen, die sie bewegten.

Termin: Samstag, 21. Oktober 2023

Ort: Online

Leitung und Referenten:
Bischof i.R. Dr. Walter Klaiber, Jörg Mathern, Ralf Würz (Technik)

Teilnahmegebühren: Um eine Spende wird gebeten.

Anmeldung