Zurück zur Natur?

Über die Sehnsucht nach einer Gegenwelt

Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft
21. bis 23. November 2025 in Marburg

Viele Menschen zieht es heute wieder in die Natur – auf der Suche nach Entschleunigung und auch, weil ihnen die Moderne zu undurchsichtig, zu komplex, zu künstlich geworden ist. Natur kann zu einem Freizeitraum werden, in dem man die „Fortschrittsnebenfolgen“ auszugleichen sucht, ohne aus der Modernität aussteigen zu wollen.

Doch die Beziehung zwischen Menschen und Natur ist ambivalent: es gibt romantische Naturvorstellungen und Erfahrungen, aber die Natur wird auch als lebensbedrohlich und unberechenbar erlebt.

Nicht zuletzt wirft die Digitalisierung unserer Lebenswelten Fragen und Ängste auf. Welche Strategien gibt es, dieser „künstlichen“, manchmal vielleicht auch bedrohlich wirkenden Welt zu entfliehen? Ist die Natur ein Ort, der einen „geschützten“ Raum bietet?

Info-Flyer (PDF)