Weitere Informationen
Wichtiger Hinweis: Für die Termine, die bereits stattgefunden haben gibt es ein Handout mit zahlreichen Tipps und Hinweisen. Diese Handouts werden allen Kurs-Teilnhemenden zur Verfügung gestellt, auch wenn sie am jeweiligen Termin nicht teilnehmen konnten.
Die Anmeldung zum Crashkurs Wirtschaft und Finanzen lohnt sich also auch jetzt noch.
Termine:
- Donnerstag, 19. September 2024, 18 Uhr, - Einführung, Mobiltelefonie
- Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18 Uhr, - Welche Bank ist die richtige für mich?
- Donnerstag, 14. November 2024, 18 Uhr, - Versicherungen und Versicherer
Teil 1: für alle und für junge Leute - Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 Uhr, - Versicherungen und Versicherer
Teil 2: für ältere Generationen und Sachen - Donnerstag, 20. Februar 2025, 18 Uhr, - Finanzielle Altersvorsorge
Teil 1: Grundlagen, die drei Säulen der Altersvorsorge - Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr - Finanzielle Altersvorsorge
Teil 2: Vor- und Nachteile einzelner Produkte/Investments - Donnerstag, 10. April 2025, 18 Uhr - Ökologie in der Geldanlage
- Donnerstag, 15. Mai 2025, 18 Uhr Wiederholung (kompakt), Strom, Telefon, DSL, Finanzen und Urlaub
Leitung: Ralf Würtz
Referent: Felix Schnellbacher
Kosten: Die Teilnahmegebühr für diesen Crashkurs beträgt einmalig 20 €. Dieser Betrag deckt die Kosten für alle 8 Online-Termine ab, unabhängig davon, an wie vielen Terminen Sie tatsächlich teilnehmen.
Bankverbindung:
EmK Bildungswerk Süd
Evangelische Bank
IBAN: DE61 5206 0410 0000 4103 81
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Crashkurs
Die Zusendung der ZOOM-Zugangsdaten erfolgt nach Zahlungseingang am Tag der Veranstaltung.