Persönlichkeit und Seelsorge
„Aufatmen und frei sein”
Das ist das Ziel christlicher Seelsorge und Persönlichkeitsentwicklung. In den Kursangeboten des Bildungswerks bekommen auch Themen der Selbstreflektion ihren Raum:
- Wie kann ich meine eigenen Gefühle wahrnehmen und ansprechen?
- Was hilft mir, meine Lebens- und Glaubensgeschichte anzusehen?
- Wie kann ich mich selber besser verstehen und annehmen?
- Wohin mit meinen Fragen und Klagen in den Krisen und Wendepunkten des Lebens?
In den Kursen werden Sie Wegbegleiter*innen finden und neue Kontakte knüpfen. Es können sich neue Lebensperspektiven eröffnen, die Sie wieder durchatmen lassen.
Die Kursreihe „Grundkurs Seelsorge“ trägt seit über 20 Jahren dazu bei, dass Menschen einander in Not beistehen können, ein offenes Ohr und Herz haben und zu Vermittler*innen der Liebe Gottes werden.
Kursreihe „Grundkurs Seelsorge” - Weitere Informationen
Hinweis: Seelsorgeordnung (Auszug aus DHB-ZK)
Aktuelle Seminare
In diesen Tagen der Stille und des Schweigens geht jede/r einen ganz persönlichen Weg durch diese Zeit, ein Weg des Hörens und Lauschens, des Reflektieren und Suchens, des Nachspürens und Findens.
Ort: Haus St. Michael, Schwanberg
Leitung: Burkhard Seeger (Pastor i.R. der EmK)
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge für Haupt- und Ehrenamtliche
Ein Kurs in Kooperation zwischen dem Bildungswerk der EmK und dem Seelsorgeseminar der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM).
Ort: Seminar für Seelsorge der EKM in Halle/Saale
Leitung: Pastorin Sabine Schober und Pastor Winfried Bolay, Supervisor/in und Kursleiter/in KSA (DGfP)