Exerzitien

– ein geistlicher Übungsweg für das Leben

In diesen Tagen der Stille und des Schweigens geht jede/r einen ganz persönlichen Weg durch diese Zeit. Es ist ein Weg im Hören und Lauschen. Reflektieren, suchen, nachspüren, einen eigenen Ausdruck finden wechseln dabei einander ab. 

Die Exerzitien widmen sich in diesem Jahr dem Thema „Hören“. Dem Hör-Sinn und der Frage nach der je eigenen Empfänglichkeit. Hörsam leben in der Beziehung zu Mitmenschen, zu Gott und zu sich selbst ist eine alltägliche geistliche Übung. Immer wieder verbunden mit der Frage, welchem inneren Ton möchte oder sollte ich folgen? 

Jeder Morgen beginnt mit Körperübungen und einem Impuls zum Thema und der Übungsweise der Exerzitien. 

Im täglichen Einzelgespräch findet das eigene Hören im Gegenüber Resonanz für die Frage, was jetzt gerade „dran“ ist. Dabei geht es um die je eigenen inneren „Bewegungen der Seele“, die zu mehr Freude oder Friede, zu mehr Weite oder Gelassenheit, zu mehr Mut oder Klarheit im Alltag führen können. 

Weitere Elemente sind durchgängiges Schweigen, tägliche Meditation und Singen am Abend in der Gruppe, Gelegenheit an den Stundengebeten der Communität teilzunehmen, persönliche Zeit der Stille für Gebet, Reflektion, Spa-ziergänge, Kreatives.

Info-Flyer (PDF)