Persönlichkeit und Seelsorge
Seminar- und Begegnungstag der AG-Sucht-Süd
Nichts geht mehr ohne –
Ein Fachtag zum Thema digitale Medien und Suchtverhalten
Morgens als erstes schnell mal zum Smartphone greifen und checken, was in der Nacht auf der Welt passiert ist? Mal eben was googeln und schon ist wieder eine Stunde vorbei? Gespannt abwarten, wie oft mein Post einen Daumen nach oben oder ein Herzchen bekommt? Und auf jeden Fall zur verabredeten Zeit online sein, auf dem Weg zum nächsten Level? Junge Erwachsene die sich über ihre Eltern wundern, die abends im Wohnzimmer beide am Smartphone hängen.
Medien durchdringen unseren Alltag, manchmal bestimmen sie ihn auch. Sie haben Suchtpotential, für unterschiedliche Menschen auf unterschiedliche Weise, niemand ist davor gefeit. Von Mediensucht zu sprechen ist schwierig, weil offiziell auch noch nicht als Krankheit anerkannt. Anders bei der Computer- spielsucht (Gaming disorder), die die WHO seit 2018 als Krankheit führt.
Was ist noch im Rahmen und wann wird die Mediennutzung ungesund? Wie gehen wir mit Medien im Alltag um? Mit welchen Tricks und Mechanismen versuchen verschiedene Apps und Unter- nehmen, unsere Aufmerksamkeit zu binden? Was können wir dem entgegensetzen und souverän und selbstbestimmt mit Medien umgehen? Wie gehen wir in unseren Gemeinden mit Medien um?
Die AG-Sucht lädt herzlich ein zu einem interessanten Austausch. Hoffentlich vor Ort und analog.

Informationen
Termin: 12. November 2022, 10.00 - 16.30 Uhr
Ort: EmK Heilbronn-Leingarten, Brühlstr. 32, 74211 Leingarten
Kostenbeitrag:
bei Anmeldung bis 31.10.: 15 €
ab 01.11.: 25 €
Veranstalterin: AG Suchkrankenhilfe und Prävention der EmK, SJK
Referentin: Elke Dillmann, Journalistin und Medienpädagogin
Anmeldung:
Pastor Hans-Rudolf Münz
Talstr. 13, 74889 Sinsheim
E-Mail: hans-rudolf.muenz(at)emk.de