Glaube und Theologie

Bibliodrama
Texte entdecken, deuten und erleben
Bibliodrama fördert einen kreativen und phantasievollen Umgang mit biblischen Texten. Bibliodrama möchte in besonderer Weise die Verbindung zwischen Leben und Glauben schaffen. Textarbeit, Gestaltungsausdruck, Körperwahrnehmung, szenische Darstellung, Arbeit mit Bildern und liturgische Elemente lassen dabei lebendig werden, was im biblischen Text festgeschrieben scheint.

10.–12.11.2023 - Von den anvertrauten Talenten
Die Geschichte aus Matthäus 25,14-30 ist uns anvertraut und wird doch so oft als Zumutung erlebt. Sie sorgt für Ärgernis und Empörung. Im Spannungsfeld zwischen Verstecken und Zeigen, Fürchten und Vertrauen, Zähneklappern und Freude wollen wir uns fragen: Welche Ressourcen sind mir anvertraut?
Leitung: Barbara Hüfner-Kemper (Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Bibliodramaleiterin, Körperorientierte Psychotherapie (HPG), KBT&BSP)
Termin: 10.–12. November
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum, Stuttgart Giebel
Seminargebühren: bis zum 6.10.2023: 80 €; ab dem 7.10.2023: 100 €
Unterkunft:
EZ mit Nasszelle = 160 €, EZ ohne Nasszelle = 146 €
DZ mit Nasszelle = 134 €, DZ ohne Nasszelle = 126 €