Generationen und Lebensformen

Seminar für Ältere Generationen
Versöhnung
Erinnern Sie sich an den Satz Ihrer Eltern: „und jetzt versöhnt ihr euch wieder…“ Kinder streiten – das gehört dazu.
Aber wie ist es, wenn man in die Jahre gekommen ist?! Wie leicht fällt es uns, auf den anderen zuzugehen und um Vergebung zu bitten?
- Muss es tatsächlich immer eine Versöhnung geben?
- Könnte ich auch unversöhnt gut sterben?
- Heißt vergeben auch gleichzeitig vergessen?
- Kann ich den geeigneten Zeitpunkt für Versöhnung auch verpassen?
- „…wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.“ Wer ist das?
Das sind einige der Fragen, die wir uns in diesen Tagen stellen wollen. Über Referate, Gruppenarbeiten und Spiele machen wir uns gemeinsam auf den Weg der Versöhnung(sbereitschaft).
Informationen
Termin:
Beginn Donnerstag, 20. April mit dem Abendessen
Ende Samstag 22. April 2023 nach dem Mittagessen
Ort:
Bildungs- und Begegnungszentrum S-Giebel,
Giebelstraße 16, 70499 Stuttgart
Referent:in:
Pastor Siegfried Reissing
Lokalpastorin/Hospizfachkraft Judith Bader-Reissing
Leitung:
Pastorin Ulrike Burkhardt-Kibitzki, Referentin im Bildungswerk EmK,
Seniorensekretärin ZK
Pastor Jürgen Hofmann, Sekretär Ältere Generationen SJK
Kostenbeitrag:
Bei Anmeldung bis 16.03.: 25 Euro
Bei Anmeldung ab 17.03.: 35 Euro, Ermäßigung um 25 Euro möglich
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
161 Euro EZ mit NZ, 147 Euro EZ ohne NZ
135 Euro DZ mit NZ, 127 Euro DZ ohne NZ
Anmeldung:
Bildungswerk
Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart,
Telefon: 0711 86006-90
E-Mail: anmeldung(at)emk-bildung.de