Generationen und Lebensformen
Leben bedeutet andauernde Veränderung
Das fordert Menschen aller Generationen heraus.
- Was lässt mich in neue Lebensabschnitte aufbrechen?
- Wie kann ich mich den neuen Herausforderungen stellen?
- Welche Ziele möchte ich in meiner Lebensphase angehen, was ist mir wichtig?
- Worin könnte mein Beitrag liegen, damit Begegnung zwischen den Generationen stattfindet?
Ob junge Erwachsene oder Senioren, Männer oder Frauen, Singles oder Paare – wir wollen Menschen aller Generationen und Lebensformen Mut machen, ihr Leben immer wieder neu in den Blick zu nehmen und bewusst zu gestalten. Thematische Auseinandersetzungen sind ebenso hilfreich wie der persönliche Erfahrungsaustausch. Möglichkeiten dazu gibt es z.B. bei Fachtagen, beim Abend für junge Erwachsene, beim Seniorenseminar bzw. der Seniorenfreizeit, bei der Vater-Kind-Freizeit, dem Männerseminar oder beim Seminar für konfessionsverbindende Paare und Familien.
Aktuelle Seminare
Du hast Lust auf spannende Themen, die irgendwie mit Gott, Glaube, Kirche oder Gesellschaft zu tun haben? Du würdest gerne andere Menschen in deinem Alter kennenlernen? Du bist in einem Hauskreis und euch würden interessante Inputs von Außen mal gut tun? Du willst dir selbst eine Meinung zu aktuellen Fragen bilden und sie mit anderen diskutieren? Dann ist 20 Something genau das richtige Format für dich!
Ort: ZOOM
Du hast die Wahl!!!
Aber entscheide dich auch richtig ...
Ort: EmK Neuhütten
Leitung: Psychologin Judith Laidig, Pastor Wilfried Röcker
Erlebnisreise duch das Heilige Land
Kontakt
Beauftragte* für junge Väter und Mütter
Derzeit nicht besetzt. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Bildungswerks wenden. Telefon: 0711 8600692
Sekretär*innen für junge Erwachsene
NJK: Kirsten Lüdeke, kirsten.luedeke(at)emk.de
OJK: Michael Beier
SJK: Jani Djamba Ongenda, junge-erwachsene(at)emk.de
Männerarbeit Süd
Thomas de Jong, Telefon: 07127 972117, E-Mail: thomas.de.jong(at)emk.de
Arbeit mit Älteren Generationen
NJK: Ruthild Steinert, 04223 3052, ruthild.steinert(at)emk.de
OJK: Thomas Röder, 037344 8389, thomas.roeder(at)emk.de
SJK: Jürgen Hofmann, 07022 8160, juergen.hofmann(at)emk.de, Grußwort auf YouTube (März 2021)
ZK: Ulrike Burkhardt-Kibitzki, 0711 8600695, ulrike.burkhardt-kibitzki(at)emk.de
Bildungswerk: Christine Carlsen-Gann, 0711 8600694, c.carlsen-gann(at)emk-bildungswerk.de
Junge Erwachsene
Neue Welten entdecken
Das Bildungswerk bietet jungen Erwachsenen einen Raum, in dem sie ihre eigenen Themen und Interessen in die Kirche einbringen und überregionale Treffen organisieren können.
Kontaktinformationen zu den Sekretär*innen für Junge Erwachsene
LGBTI*
Die Entwicklung der letzten Monate in unserer Kirche scheint in eine für uns hoffnungsvolle Zukunft zu führen. Es sieht so aus, dass sich neue Möglichkeiten eröffnen, wie wir unsere Kirche als Heimat verstehen können. Aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Pandemie verzichten wir derzeit auf ein Seminar- bzw. Begegnungswochenende. Gerne beziehen wir bei unseren Planungen für das kommende Jahr eure Ideen und Anregungen mit ein. Hierfür kontaktiert einfach Ralf Würtz (ralf.wuertz(at)emk-bildungswerk.de).
Und denkt dran: Gemeinsam geht mehr!